WALDNER, K., Kulträume von Frauen in Athen. Das Beispiel der Artemis Brauronia, in: T. SPÄTH, B. WAGNER-HASEL (eds.), Frauenwelten in der Antike. Geschlechterordnung und weibliche Lebenspraxis, Darmstadt 2000, 53–81 | | | |
Wallace, S., Defending the Freedom of the Greeks: Antigonos, Telesphoros, and the Olympic Games of 312 B.C., in: Phoenix 68, 2014, 235-246 | | | |
Wallner, C. and A. Uzunaslan, Die Periodoniken: Vorüberlegungen zu einer Sammlung der besten Agonisten der Antike, in: K. Strobel and R. Lafer (eds.), Die Geschichte der Antike aktuell: Methoden, Ergebnisse und Rezeption, Klagenfurt 2005, 121-130 | | - WALLNER, C. / UZUNASLAN, A.
| |
Wallner, C., Cuncta pudenda confluunt celebranturque. Griechische Athleten in Rom, in: P. Mauritsch (ed.), Körper im Kopf. Antike Diskurse zum Körper. Vorträge gehalten im Rahmen der 8. Grazer Adventsgespräche am 18. Dezember 2008, Graz 2011, 169-193 | | | |
WALLNER, C., Der Agon Minervae: eine Dokumentation, in: Tyche 19, 2004, 223–235 | | | |
WALLNER, C., Der olympische Agon von Bosra, in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 129, 2000, 97–107 | | | |
WALLNER, C., Die Olympioniken des 4. Jahrhunderts n. Chr. Bemerkungen zur Bronzeplatte von Olympia, in: P. MAURITSCH, W. PETERMANDL, R. ROLLINGER, C. ULF, I. HUBER (eds.), Antike Lebenswelten. Konstanz – Wandel – Wirkungsmacht. Festschrift für Ingomar Weiler zum 70. Geburtstag, Wiesbaden 2008, 87–95 | | | WALLNER, C., Die Olympioniken des 4. Jahrhunderts n. Chr. Bemerkungen zur Bronzeplatte von Olympia, in: P. MAURITSCH, W. PETERMANDL, R. ROLLINGER, C. ULF, I. HUBER (eds.), Antike Lebenswelten. Konstanz – Wandel – Wirkungsmacht. Festschrift für Ingomar Weiler zum 70. Geburtstag, Wiesbaden 2008, 87–95 |
WALLNER, C., Diokletian, die griechische Agonistik und die römischen Spectacula, in: Rivista storica dell’antichità 37, 2007, 134–152 | | | |
WALLNER, C., M. Ulpius Heliodorus und T. Flavius Archibios. Beobachtungen zu ihren Ehreninschriften (IG IV 591; I. Napoli I,51), in: Nikephoros 14, 2001, 91–108 | | | |
Wallner, C., Obsonia und vacatio munerum: Zu Änderungen bei den Privilegien für Athleten und Techniten im 3. Jhr. n. Chr., in: K. Harter-Uibopuu and T. Kruse (eds.), Sport und Recht in der Antike (Wiener Kolloquien zur Antiken Rechtsgeschichte 2), Wien 2014, 309-328 | | | |
WALLNER, C., Periodonikai. The Best Athletes and Artists of the Ancient World, in: E. ALBANIDIS (ed.), 8th International Congress of the European Committee for Sport History (25–28 September, Ancient Olympia, Greece), Komotini 2004, 31-36 | | | |
WALLNER, C., Soldatenkaiser und Sport (Grazer altertumskundliche Studien 4), Frankfurt/Berlin/New York/Paris/Wien 1997, 263 p. | | | |
Wallner, C., T. Flavius Theodotos. Überlegungen zu einem Periodoniken, in: P. Mauritsch and C. Ulf, Kultur(en) - Formen des Alltäglichen in der Antike. Festschrift für Ingomar Weiler zum 75. Geburtstag, Graz 2013, 415-427 | | | |
WALLNER, C., Zu griechischen Agonen in Rom während der Kaiserzeit, in: Stadion 28, 2002, 1-11 | | | |
WALLNER, C., Zur Agonistik von Gaza, in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 135, 2001, 125–135 | | | |
WALLNER, G., Aegyptica monumenta a Romanis observanter exculta, in: Latinitas 38, 1990, 254-272 | | | |
WALSH, M. P., Athleticism in Athenian Art of the Late Archaic Period, Oxford 1989, 359 p. | | | |
WALTER-KARYDI, E., Von Siegesfeiern und Siegerstatuen, von Tempeln und Münzen. Zur Identitätsfindung der Ägineten, in: C. MÜLLER, F. PROST (eds.), Identités et cultures dans le monde méditerranéen antique. Études réunies en l’honneur de Francis Croissant, Paris 2002, 329–343 | | | |
Walther, A., Le cirque Flaminius dans la Rome des IIIe et IIe siècles av. J.-C., in: Histoire de l’Art 65, 2009, 41-48 | | | |
WALTHER, U., ’Schöne Wunde, verachteter Tod’. Zur Funktion der Gladiatorenkämpfe in der römischen Kaiserzeit, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 55, 2004, 513-520 | | | |
WANIS, S., A Statuette of a Discobolus. A Note, in: Libyan Studies 32, 2001, 93–94 | | | |
Ward-Smith, A. J., The Application of Modern Methods of Biomechanics to the Evaluation of Jumping Performance in Ancient Greece, in: Journal of Sport Sciences 13, 1995, 223-228 | | | |
WARD, R. B., Woman in Roman Baths, in: Harvard Theological Review 85, 1992, 125–147 | | | |
WARLAND, D., Que représente la fresque de la paroi ouest de la Tombe ‘du plongeur’ de Poseidonia? in: Kernos 12, 1999, 195–206 | | | |
WARLAND, D., Tentative d’exégèse des fresques de la tombe «du plongeur» de Poseidonia, in: Latomus 57, 1998, 261–269, ill. | | | |