Die deutschen Kleinstädter. Ein Lustspiel in vier Akten

Kleinstädter.jpg

Title

Die deutschen Kleinstädter. Ein Lustspiel in vier Akten

Creator

von Kotzebue, August

Publisher

Reclam

Date

2008

Rights Holder

privat

Zusammenfassung

Am Beispiel des Dorfes „Krähwinkel“ zielt das Werk auf Borniertheit und Provinzialismus allgemein ab. In der Hauptrolle der jungen Sabine zeichnet der Autor aber ein modernes Frauenbild. Das Stück enthält Angriffe auf die Brüder Schlegel und Christian August Vulpius, den späteren Schwager Goethes, die Goethe für die geplante Weimarer Aufführung strich. Dies missfiel Kotzebue, so dass es zunächst zu keiner Aufführung in Weimar kam. Das Stück konnte sich aber gerade auch wegen seiner satirischen Anspielungen und der witzigen Dialoge durchsetzen und wird bis heute gespielt.

Lebensdaten

1761-1819

Ort

Stuttgart

Erstaufführung

Wien, Burgtheater, 22. März 1802

Collection