Menschenhass und Reue. Schauspiel in fünf Aufzügen

Menschenhass und Reue.jpg

Title

Menschenhass und Reue. Schauspiel in fünf Aufzügen

Creator

von Kotzebue, August

Publisher

Himburg

Date

1790

Rights Holder

UB Mannheim

Zusammenfassung

Das Stück wurde in ganz Europa erfolgreich gespielt. Es verhalf Kotzebue zu seinem Durchbruch als Theaterautor. Ehebruch und Versöhnung in feudalen Verhältnissen sind die Themen des Dramas. Geschichten von Ehebrecherinnen gibt es viele, doch kommt es hier zur Versöhnung. Die Ehebrecherin, die Hauptperson des Dramas, wird als tugendhafte und reuige Sünderin vorgestellt. Die Thematisierung und im Besonderen das Verzeihen eines Ehebruchs hatte die Öffentlichkeit erregt. Das Drama zeigt, dass Kotzebue für die Reformierung des Adelsstands eintrat. Die Radikalität der Revolution und die Abschaffung der Adelsprivilegien sind für ihn jedoch kein Thema.

Lebensdaten

1761-1819

Ort

Berlin

Erstaufführung

Reval 23. 11.1788

Collection