FRIESE, W., Unter göttlicher Aufsicht. Vereinslokale im Asklepieion von Pergamon, in: Hephaistos 24, 2006, 101–111 | | | |
FRIESEN, S. J., Ephesus, twice „neokoros“, Ann Arbor (MI) 1991, XVI, 328 p. | | | |
FRIESEN, S. J., Twice Neokoros. Ephesus, Asia and the Cult of the Flavian Imperial Family (Eutdes préliminaires aux religions orientales dans l’empire romain 116), Leiden/New York/Köln 1993, XVI, 237 p., ill. | | | |
FRIESEN, S.J., Asiarchs, in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 126, 1999, 275–290 | | | |
Frings, J. and H. Willinghöfer, Byzanz. Pracht und Alltag. Kunst– und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 26. Februar bis 13. Juni 2010 [Ausstellungskatalog], München 2010 | | - FRINGS, J./ WILLINGSHÖFER, H
| |
Frisch, P., Der erste vollkommene Periodonike, in: Epigraphica Anatolica 18, 1991, 71-77 | | | |
Frisch, P., Die Klassifikation der Paides bei den griechischen Agonen, in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 75, 1988,179-185 | | | |
Frisch, P., Inschrift für einen Gladiator aus Alexandria Troas, in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 13, 1974, 111 | | | |
FRISCH, P., Zehn agonistische Papyri, Opladen 1986 | | | |
Fröhlich, P., Les activités évergétiques des gymnasiarches à l’époque hellénistique tardive, in: O. CURTY (ed.), L’huile et l’argent. Gymnasiarchie et évergétisme dans la Grèce hellénistique. Actes du colloque tenu à Fribourg du 13 au 15 octobre 2005, Paris 2009, 57-94 | | | |
FRÖHLICH, P., Les groupes du gymnase d’Iasos et les presbytéroi dans les cités à l’époque hellénistique, in: P. FRÖHLICH and P. HAMON (eds.), Groupes et associations dans les cités grecques (IIIe siècle av. J.-C. - IIe siècle apr. J.-C.), Genève 2013, 59-111 | | | |
FRONING, H., HÖLSCHER, T., MIELSCH, H. (eds.), Kotinos. Festschrift für Erika Simon, Mainz 1992. | | - FRONING, H./ HÖLSCHER, T./ MIELSCH, H.
| |
FRONTONI, R., Anfiteatro di Tivoli. Relazione preliminare, in: Atti tiburtini 70, 1997, 121–135, ill. | | | |
FROSCHAUER, H., Brett- und Würfelspiele als traditionelle Freizeitvergnügen, in: H.FROSCHAUER, H. HARRAUER (eds.), Spiel am Nil. Unterhaltung im Alten Ägypten, Wien 2004, 23–34, ill. | | | |
FROSCHAUER, H., HARRAUER, H. (eds.), Spiel am Nil. Unterhaltung im Alten Ägypten (Nilus 10), Wien 2004, ill. | | - FROSCHAUER, H./ HARRAUER, H.
| |
FROVA, A., Il circo di Milano e i circhi in età tetrarchica, in: A. ARRIGONI (ed.), Milano, capitale dell’Impero Romano (286–402 d. C.), Milano 1990, 423–431 | | | |
FUCHS, H., Lusus Troiae, Köln 1990, III, pp. 111, ill. | | | |
Fuchs, K., Götter und Kulte in Olympia, in: Antike Welt 4, 2012, 20-23 | | | |
Fuchs, M. E. and B. Dubosson (eds.), Theatra et spectacula: les grands monuments des jeux dans l’antiquité (Etudes de Lettres 288), Lausanne 2011, pp. 359 | | - FUCHS, M. E./ DUBOSSON, B.
| |
Fuchs, M. E., Ecouter, voir: architecture du spectacle antique, in: M. E. Fuchs and B. Dubosson (eds.), Theatra et spectacula: les grands monuments des jeux dans l’antiquité, Lausanne 2011, 341–354 | | | |
FUCHS, M., Pully: course dans l’hémicycle, in: C. LANDES (ed.), Le cirque et les courses de chars. Rome - Byzance, catalogue de l’exposition, Lattes 1990, 99-108, ill. | | | |
Fuchs, W., Untersuchungen zur Geschichte des Leonidaion in Olympia auf Grund des Aufgrabungsbefundes von 1954-1956, in: H. Kyrieleis e.a. (eds.), XIII. Bericht über die Ausgrabungen in Olympia: 2000 bis 2005, Tübingen/Berlin 2013, 278-341 | | | |
FUGMANN, J., JANKA, M., SCHMITZER, U. (eds.), Theater, Theaterpraxis, Theaterkritik im kaiserzeitlichen Rom. Kolloquium anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Peter Lebrecht Schmidt (24–25. Juli, Universität Konstanz), München 2004, 192 p. | | - FUGMANN, J./ JANKA, M./ SCHMITZER, U.
| FUGMANN, J., JANKA, M., SCHMITZER, U. (eds.), Theater, Theaterpraxis, Theaterkritik im kaiserzeitlichen Rom. Kolloquium anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Peter Lebrecht Schmidt (24–25. Juli, Universität Konstanz), München 2004, 192 p. |
FULFORD, M., The Silchester Amphitheatre, London 1989 | | | |
Fündling, J., Vom Wettkampfreglement zur sozialen Grenzziehung durch ritualisierte Gewalt - Überlegungen zu Hadrians erstem Brief aus Alexandreia Troas, in: K. Harter-Uibopuu and T. Kruse (eds.), Sport und Recht in der Antike (Wiener Kolloquien zur Antiken Rechtsgeschichte 2), Wien 2014, 217-247 | | | |