Ebbesen, A.S., Herskerlyrens oder Pindars første og tiende pythiske, in: Aigis 12.2, 2012, online publication | | | |
EBERHARD, R., KOCKELMANN, H., PFEIFFER, S. and SCHENTULEIT, M. (eds.), ‘…Vor dem Papyrus sind alle gleich!’ Papyrologische Beiträge zu Ehren von Bärbel Kramer, Berlin 2009 | | - EBERHARD, R./ KOCKELMANN, H./ PFEIFFER, S./ SCHENTULEIT, M.
| |
EBERMANN, E., HEBERT, B., STEINKLAUBER, U., Wie man in Flavia Solva zu einem bestiarius kommt. Oder: Eine mit Geschichte(n) gefüllte Sigillata-Schüssel, in: P. MAURITSCH, W. PETERMANDL, R. ROLLINGER, C. ULF, I. HUBER (eds.), Antike Lebenswelten. Konstanz – Wandel – Wirkungsmacht. Festschrift für Ingomar Weiler zum 70. Geburtstag, Wiesbaden 2008, 749–756, ill. | | - EBERMANN, E./ HEBERT, B./ STEINKLAUBER, U.
| EBERMANN, E., HEBERT, B., STEINKLAUBER, U., Wie man in Flavia Solva zu einem bestiarius kommt. Oder: Eine mit Geschichte(n) gefüllte Sigillata-Schüssel, in: P. MAURITSCH, W. PETERMANDL, R. ROLLINGER, C. ULF, I. HUBER (eds.), Antike Lebenswelten. Konstanz – Wandel – Wirkungsmacht. Festschrift für Ingomar Weiler zum 70. Geburtstag, Wiesbaden 2008, 749–756, ill. |
EBERT, J. The Olympic Hippodromos and the Olympic Distances of Hippic Contests, in: F. TAKÁCS (ed.), The 100 Year History of Olympism in the Mirror of Sciences. Scientific Congress, 6-8 June 1994, Budapest 1995, 53-60, ill. | | | |
EBERT, J., ῎Εφεδρος bei Aischylos (Choeph. 866), in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 35–37 | | | EBERT, J., ῎Εφεδρος bei Aischylos (Choeph. 866), in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 35–37 |
EBERT, J., Berenikes Gespann (Kallim.Fr.383,8ff.Pf.), in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 63–65 | | | EBERT, J., Berenikes Gespann (Kallim.Fr.383,8ff.Pf.), in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 63–65 |
EBERT, J., Das Epigramm für Dexandros aus dem epizephyrischen Lokroi, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 123–132 | | | EBERT, J., Das Epigramm für Dexandros aus dem epizephyrischen Lokroi, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 123–132 |
EBERT, J., Der olympische Diskus des Asklepiades und das Marmor Parium, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 302–309 | | | EBERT, J., Der olympische Diskus des Asklepiades und das Marmor Parium, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 302–309 |
EBERT, J., Die „Olympische Chronik“ IG II/III2 2326, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 237–252 | | | EBERT, J., Die „Olympische Chronik“ IG II/III2 2326, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 237–252 |
Ebert, J., Die lateinischen Kirchenväter und die antiken Wettkämpfe, in: Stadion 1.1, 1975, 185-197 | | | |
EBERT, J., Die tegeatische Weihinschrift IG V 2,75, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 103–107 | | | EBERT, J., Die tegeatische Weihinschrift IG V 2,75, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 103–107 |
EBERT, J., Ein agonistisches Epigramm aus Thessalien, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 133– 136 | | | EBERT, J., Ein agonistisches Epigramm aus Thessalien, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 133– 136 |
EBERT, J., Ein Textproblem in Sophokles’ Elektra (691), in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 38– 40 | | | EBERT, J., Ein Textproblem in Sophokles’ Elektra (691), in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 38– 40 |
EBERT, J., Eine neue Künstlersignatur der Bildhauer Eutelidas und Chrysothemis (zu Paus. VI 10,4), in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 66–70 | | | EBERT, J., Eine neue Künstlersignatur der Bildhauer Eutelidas und Chrysothemis (zu Paus. VI 10,4), in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 66–70 |
EBERT, J., Eine Textverderbnis bei Pindar, Pyth. 5,49, in: Quaderni Urbinati di Cultura Classica N.S. 38, 1991, 25-30 | | | |
EBERT, J., Eine Textverderbnis bei Pindar, Pyth.5,49, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 23–28 | | | EBERT, J., Eine Textverderbnis bei Pindar, Pyth.5,49, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 23–28 |
Ebert, J., Griechische Epigramme auf Sieger an gymnischen und hippischen Agonen, Berlin 1972 | | | |
EBERT, J., Il pentatleta Acmatida di Sparta, in: P. ANGELI BERNARDINI (ed.), Lo sport in Grecia, Roma 1988, 221-225 | | | |
EBERT, J., Jahrtausendfeiern für Rom und die Olympischen Spiele, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 310–316 | | | EBERT, J., Jahrtausendfeiern für Rom und die Olympischen Spiele, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 310–316 |
EBERT, J., Jahrtausendfeiern für Rom und die Olympischen Spiele, in: Nikephoros 6, 1993, 159-166, ill. | | | |
EBERT, J., Johann Heinrich Krause – ein verdienstvoller hallescher Philologe und Archäologe (13.12.1802–13.2.1882), in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 366–388 | | | EBERT, J., Johann Heinrich Krause – ein verdienstvoller hallescher Philologe und Archäologe (13.12.1802–13.2.1882), in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 366–388 |
EBERT, J., Neues zu den Inschriften für Aurelios Heras aus Chios, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 152–169 | | | EBERT, J., Neues zu den Inschriften für Aurelios Heras aus Chios, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 152–169 |
EBERT, J., Neues zu den Inschriften für Aurelios Heras aus Chios, in: Nikephoros 1, 1988, 85-102 | | | |
EBERT, J., Neues zum Hippodrom und zu den hippischen Konkurrenzen in Olympia, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 336–356 | | | EBERT, J., Neues zum Hippodrom und zu den hippischen Konkurrenzen in Olympia, in: M. HILLGRUBER, R. JAKOBI, W. LUPPE, M. BECK, R. LENK (eds.), Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike, Stuttgart/Leipzig 1997, 336–356 |
EBERT, J., Neues zum Hippodrom und zu den hippischen Konkurrenzen in Olympia, in: Nikephoros 2, 1989, 89-108 | | | |