Herrmann, H.-V., Die Siegerstatuen von Olympia. Schriftliche Überlieferung und archäologischer Befund, in: Nikephoros 1, 1988, 119-183 | | | |
Herrmann, H.-V., Olympia: Heiligtum und Wettkampfstätte, München 1972 | | | |
HERRMANN, H.-V., Prähistorisches Olympia, in: H.-G. BUCHHOLZ, Ägäische Bronzezeit, Darmstadt 1987, 426-436 | | | |
HERRMANN, J. J., KONDOLEON, C., Games for the Gods. The Greek Athlete and the Olympic Spirit (Exhibition Held at the Museum of Fine Arts, Boston, Jul. 21 – Nov. 28 2004), Boston 2004, XIV, 201 p., ill. | | - HERRMANN, J. J./ KONDOLEON, C.
| HERRMANN, J. J., KONDOLEON, C., Games for the Gods. The Greek Athlete and the Olympic Spirit (Exhibition Held at the Museum of Fine Arts, Boston, Jul. 21 – Nov. 28 2004), Boston 2004, XIV, 201 p., ill. |
HERRMANN, K., „Wer nie Pilaf mit Unschlitt aß ... “. Das alte Grabungshaus in Olympia und seine Bewohner, in: H. VON STEUBEN, G. LAHUSEN, H. KOTSIDU (eds.), MOUSEION. Beiträge zur antiken Plastik. Festschrift zu Ehren von Peter Cornelius Bol, Möhnesee 2007, 13–40 | | | |
HERRMANN, K., Die Schatzhäuser in Olympia, in: W. COULSON, H. KYRIELEIS (eds.), Proceedings of an International Symposium on the Olympic Games, 5-9 September 1988, Athens 1992, 25-32, ill. | | | |
HERRMANN, K., Olympia. The Sanctuary and the Contests, in: O. TSACHOU-ALEXANDRI (ed.), Mind and Body. Athletic Contests in Ancient Greece. [Ausstellungskatalog] National Archaeological Museum, 15th May 1989 - 15th January 1990, Athens 1989, 47-68, ill. | | | |
HERRMANN, M., Zur Frau als Zuschauerin bei Wettkämpfen in römischer Zeit, in: Nikephoros 5, 1992, 85-102 | | | |
HERRMANN, P., Eine ‘pierre errante’: Ephebenkatalog aus Iasos in Milet, in: Arkeoloji Dergisi 3, 1995, 93–99, ill. | | | |
HERRMANN, P., Inschriften von Sardeis I., in: Chiron 23, 1993, 233-266 | | | |
HERZ, P., Addenda agonistica I. Koina Asias in Sardeis, in: Epigraphica Anatolica 30, 1998, 133–136 | | | |
HERZ, P., Die musische Agonistik und der Kunstbetrieb der Kaiserzeit, in: J. BLÄNSDORF (ed.), Theater und Gesellschaft im Imperium Romanum, Tübingen 1990, 175-195, ill. | | | |
HERZ, P., Fest und Gemeinde. Feiern des Kaiserkultes und die Gemeinschaft der Bürger, in: Die Alte Stadt 22, 1995, 65–81 | | | |
HERZ, P., Gedanken zu den Spielen der Provinz Asia in Kyzikos, in: Nikephoros 11, 1998, 171–182 | | | |
HERZ, P., Herrscherverehrung und lokale Festkultur im Osten des römischen Reiches. Kaiser, Agone, in: H. CANCIK, J. RÜPKE (eds.), Römische Reichsreligion und Provinzialreligion, Tübingen 1997, 239–264, ill. | | | |
HERZ, P., Neue Forschungen zum Festkalender der römischen Kaiserzeit, in: H. CANCIK, K. HITZL (eds.), Die Praxis der Herrscherverehrung in Rom und seinen Provinzen, Tübingen 2003, 47-67 | | | |
Herz, P., Seltsame Kaisergentilizien: Beobachtungen zur kaiserzeitlichen Nomenklatur, in: F. Blakolmer e.a. (eds.), Fremde Zeiten: Festschrift für Jürgen Borchhardt zum sechzigsten Geburtstag am 25. Februar 1996, Wien 1996, 253-259 | | | |
Herzog, I.: Das Amphitheater in Xanten-Birten aus Zuschauerperspektive. Archäologie im Rheinland 2022(2023), 35–38 | | | |
HEUCKE, C., Circus und Hippodrom als politischer Raum. Untersuchungen zum großen Hippodrom von Konstantinopel und zu entsprechenden Anlagen in spätantiken Kaiserresidenzen (Altertumswissenschaftliche Texte und Studien 28), Hildesheim/Zürich/New York 1994, 456 p. | | | |
HEUCKE, C., Hippodrom und Politik, in: Nikephoros 8, 1995, 183–202 | | | |
HEWITT, M.: A New Reading of SGDI II 2674. Tanagran Proxenoi at Delphi. The Journal of Epigraphic Studies 6 (2023) 27–41 | | | |
Heymans, E. D., The Bronze Boxer from the Quirinal Revisited: a Construction-related Deposition of Sculpture, in: Babesch 88, 2013, 229-244 | | | |
HIDALGO PRIETO, R., Sobre la interpretación de las termas de Cercadilla (Córdoba), in: Habis 27, 1996, 189–203, ill. | | | |
HILLBOM, N., For Games and For Gods? An Investigation of Minoan Cup-Holes, Sävedalen 2003, IV, 93 p., 24 ill. | | | |
HILLBOM, N., Minoan and Eastern Mediterranean Games and Game Boards. A History of Research, in: Opuscula Atheniensia 26, 2001, 53–65 | | | |