→ Advanced Search
2651 - 2675 of 7862 results
Title Year Author
GÜNKEL, U., Entertainment im römischen Reich: der Zirkus, in: H. FROSCHAUER, H. HARRAUER (eds.), Spiel am Nil. Unterhaltung im Alten Ägypten, Wien 2004, 45–58, ill.
  • 2004
  • GÜNKEL, U.
GÜNTER, W., Figürlich bemalte mykenische Keramik aus Tiryns, Mainz 2000, VI, 319 p., 88 ill.
  • 2000
  • GÜNTER, W.
Günther, L.-M., Alexanders III. Agone in Asia. Quellen- und interpretationskritische Überlegungen, in: P. Mauritsch and C. Ulf (eds.), Kultur(en) - Formen des Alltäglichen in der Antike. Festschrift für Ingomar Weiler zum 75. Geburtstag (Nummi et Litterae VII), Graz 2013, 287-300
  • 2013
  • GÜNTHER, L.-M.
GÜNTHER, L.-M., Gladiatoren beim Fest Antiochos’ IV. zu Daphne, 166 v.Chr., in: Hermes 117, 1989, 250-252
  • 1989
  • GÜNTHER, L.-M.
GÜNTHER, L.-M., Griechische Bühnenkunst bei den römischen Siegesspielen des L. Amicius (166 v. Chr.) – Klamauk oder Parodie? in: N. EHRHARDT, L.-M. GÜNTHER (eds.), Widerstand – Anpassung – Integration. Die griechische Staatenwelt und Rom. Festschrift für Jürgen Deininger zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2002, 121–133
  • 2002
  • GÜNTHER, L.-M.
GÜNTHER, L.-M., Olympia und seine Spiele: Kult – Konkurrenz – Kommerz, Berlin 2004, xiii, 193 p., ill.
  • 2004
  • GÜNTHER, L.-M.
GÜNTHER, R., Der gestohlene Ruhm des Beginns – die Anfänge der antiken und modernen Olympischen Spiele, in: R. STUPPERICH (ed.), Nova Graecia. Festschrift für H. A. Richter, Möhnesee 2004, 149–158
  • 2004
  • GÜNTHER, R.
GÜNTHER, R., Olympia. Kult und Spiele in der Antike, Darmstadt 2004, 175 p., 30 ill.
  • 2004
  • GÜNTHER, R.
Günther, S. and F. Weise, Zwischen aristokratischem Führungsanspruch und demokratischem Gleichheitsideal: Überlegungen zur Gymnasiarchie im 5./4. Jahrhundert v. Chr., in: K. Harter-Uibopuu and T. Kruse (eds.), Sport und Recht in der Antike (Wiener Kolloquien zur Antiken Rechtsgeschichte 2), Wien 2014, 59-87
  • 2014
  • GÜNTHER, S./ WEISE. F.
GÜNTHER, W., Athenisches Bürgerrecht für Theoren aus Milet, in: Epigraphica Anatolica 19, 1992, 135-143, ill.
  • 1992
  • GÜNTHER, W.
GÜNTHER, W., Ein neuer mykenischer Reiter, in: Nikephoros 8, 1995, 7–17, ill.
  • 1995
  • GÜNTHER, W.
Günther, W., Gladiatorendenkmäler aus Milet, Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts (Istanbul) 35, 1985, 123-138
  • 1985
  • GÜNTHER, W.
GURVAL, R. A., Actium and Augustus. The Politics and Emotions of Civil War, Ann Arbor (MI) 1995.
  • 1995
  • GURVAL, R. A.
Güterbock, H. G., Bull Jumping in a Hittite Text, in: G. Beckmann, R. Beal, G. McMahon (eds.), Hittite Studies in Honour of Harry A. Hoffner Jr. on the Occasion of his 65th Birthday, Winona Lake 2003, 127–129
  • 2003
  • GÜTERBOCKM H. G.
GUTGESELL, M., Der Sieger auf der Sonderprägung. Sportdarstellungen erfreuten sich als Motiv griechischer Münzen einer hohen Beliebtheit und weiten Verbreitung, in: Antike Welt 35, Vol. 5, 2004, 74–76
  • 2004
  • GUTGESELL, M.
GUTGESELL, M., SIEBERT, A.V. (eds.), Olympia. Geld und Sport in der Antike (Museum Kestnerianum 7), Hannover 2004, 99 p., ill.
  • 2004
  • GUTGESELL, M./ SIEBERT, A. V.
GUTSFELD, A. and S. LEHMANN (eds.), Der gymnische Agon in der Spätantike (Pietas 6), Gutenberg 2013, pp. 240, ill.
  • 2013
  • GUTSFELD, A./ LEHMANN, S.
GUTSFELD, A. and S. LEHMANN, Einleitung, in: A. GUTSFELD, S. LEHMANN (eds.), Der gymnische Agon in der Spätantike, Gutenberg 2013, 9-14
  • 2013
  • GUTSFELD, A./ LEHMANN, S.
Gutsfeld, A. and S. Lehmann, Olympia und seine zwei Leben in der Spätantike - vom panhellenischen Heiligtum zur Domäne, in: Gymnasium 120, 2013, 1-18
  • 2013
  • GUTSFELD, A./ LEHMANN, S.
GUTSFELD, A., Elide e Olimpia alla fine del mondo antico, in: Geographia antiqua 12, 2003, 111–117
  • 2003
  • GUTSFELD, A.
Gutsfeld, A., Lehmann, S., Die Umgestaltung ‘panhellenischer’ Heiligtümer im spätantiken Griechenland: Das Beispiel Olympia, in: H. Cancik and J. Rüpke (eds.), Römische Reichsreligion und Provinzialreligion: Globalisierungs- und Regionalisieringsprozesse in der antiken Religionsgeschichte, Erfurt 2003, 147-153
  • 2003
  • GUTSFELD, A./ LEHMANN, S.
Gutsfeld, A., Lehmann, S., Pagane Heiligtümer im christlichen Umfeld. Zur Geschichte ‘panhellenischer’ Heiligtümer im spätantiken Griechenland, in: Das Altertum 53, 2008, 190-202
  • 2008
  • GUTSFELD, A./ LEHMANN, S.
GUTSFELD, A., LEHMANN, S., Vom Wettkampfplatz zum Kloster. Das Zeusheiligtum von Nemea (Peloponnes) und seine Geschichte in der Spätantike, in: Antike Welt 36, Vol. 2, 2005, 34–41
  • 2005
  • GUTSFELD, A./ LEHMANN, S.
GUTSFELD, A., Staat und gymnischer Agon in der Spätantike (391-565), in: A. GUTSFELD and S. LEHMANN (eds.), Der gymnische Agon in der Spätantike, Gutenberg 2013, 151-176
  • 2013
  • GUTSFELD, A.
GUTTMANN, A., From Ritual to Record: A Retrospective Critique, in: Sport History Review 32, 2001, 2–11
  • 2001
  • GUTTMANN, A.