Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande.

placeholder.png

Title

Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande.

Description

Aufgeschlagen Kupfer: Nicodemus aus Der Citherschläger und das Gaugericht. Ein altdeutsches Lustspiel in zwei Acten

Creator

von Kotzebue, August

Publisher

Kummer

Date

15 Jg., 1817

Rights Holder

rem Mannheim

Zusammenfassung

Etwa 100 Dramen von ihm selbst, hat Kotzebue in seinen von 1803 bis 1819 erschienenen Almanachen veröffentlicht. Obwohl sie für den privaten Kreis gedacht waren, wurden sie häufig auch von professionellen Theatern aufgeführt. Kotzebue sah sich als Volksdichter: Das Publikum wolle „unterhalten und belehrt seyn, aber ohne große Anstrengung, und nur unter der Bedingung, daß es unmerklich geschehe, erlaubt man dem Volksdichter, auch die Köpfe seiner Zuhörer in Thätigkeit zu setzen, Sie dürfen gleichsam nicht gewahr werden, daß sie denken“.
In der Komödie Der Citherschläger dreht sich alles um den inkompetenten und bestechlichen Richter, Nicodemus, der sein junges Mündel Gertrud heiraten will. Getrud ist aber in den Zitherspieler Gideon verliebt. Dieser ist eigentlich der verstoßene Sohn des neuen Gaugrafen. Im Zug einer fingierten Gaugerichtsverhandlung fliegt Nicodemus auf, der neue Gaugraf führt alles zu einem versöhnlichen Ende.

Lebensdaten

1761-1819

Ort

Leipzig

Erstaufführung

Würzburg 6. November 1816

Collection