Die Negersklaven. Ein historisch-dramatisches Gemälde in drei Akten

Negersklaven.jpg

Title

Die Negersklaven. Ein historisch-dramatisches Gemälde in drei Akten

Creator

von Kotzebue, August

Publisher

Kummer

Date

1796

Rights Holder

UB Mannheim

Zusammenfassung

Das Rührstück spielt auf einer Plantage in Jamaika. Der Besitzer, John, ist ein grausamer, reicher Weißer. Er missbraucht seine Sklavinnen und misshandelt seine Sklaven willkürlich. Sein Bruder William ist ein aufgeklärter junger Mann, der von seiner liberalen Ausbildung in Europa zurückgekehrt ist. Aus Mitleid kauft er den Sklaven Zameo frei. Dieser ist der Ehemann der Sklavin Ada und der Sohn von Ayos. Auf der Plantage kommt es zu einer Wiedervereinigung der Familie. John hat nun ein wirksames Druckmittel gegen Ada. Er führt eine Scheinexekution Zameos durch, um sich Ada gefügig zu machen. Das Spiel gipfelt im gemeinsamen Selbstmord von Ada und Zameo. Kotzebue schrieb auch ein alternatives Ende, in dem William die gesamte Familie freikauft. Die Theateraufführungen mussten wegen der Empfindlichkeiten des Publikums entschieden gekürzt und redigiert werden.

Lebensdaten

1761-1819

Ort

Leipzig

Erstaufführung

Mannheim, Nationaltheater, 29. Juli 1794

Collection